Mit einer professionellen CAT 7-Verkabelung legen Sie den Grundstein für ein blitzschnelles und zukunftssicheres Netzwerk. Ob für Unternehmen oder anspruchsvolle Privatnutzer – CAT 7 sorgt für maximale Übertragungsraten, stabile Verbindungen und höchste Zuverlässigkeit.
Unsere Experten planen und installieren Ihre Verkabelung, damit Ihr Netzwerk den steigenden Anforderungen gewachsen ist. Kontaktieren Sie uns direkt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.
CAT 7-Patchpanel: rasend schnell & zuverlässig
Ein CAT 7-Patchpanel ist ein zentraler Verbindungspunkt in einem Netzwerk, der speziell für die Verwaltung von CAT 7-Kabeln ausgelegt ist. Per Patchpanel — auch Patchfeld genannt — lässt sich eine übersichtlich strukturierte Verbindung aufbauen, die flexibel und skalierbar ist. Um hohe und schnelle Transferraten im Netzwerk zu erzielen, sind Glasfaserkabel der Kategorie CAT7 bei der Umsetzung vorteilhaft.
Eine CAT 7-Verkabelung bietet folgende Vorzüge:
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: CAT 7 unterstützt 10-Gigabit-Ethernet (bis zu 10 Gbit/s auf 100 Metern) und ist für sehr schnelle Netzwerkverbindungen ausgelegt.
- Hohe Bandbreite: Mit bis zu 600 MHz sorgt die CAT 7-Verkabelung für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
- PIMF-Schirmung gegen Störungen: CAT 7-Kabel sind geschirmt, um Interferenzen zu minimieren. Dank der individuellen PIMF-Schirmung der Adernpaare werden elektromagnetische Störungen minimiert und die Signalqualität verbessert.
- Modularität: Die Anschlüsse sind so gestaltet, dass sich verschiedene Arten von Geräten einfach verbinden und konfigurieren lassen.
CAT 7 übertrifft den Vorgänger CAT 6 bzw. CAT 6a in puncto Übertragungsgeschwindigkeit, Bandbreite und Abschirmung um ein Vielfaches.
Neben der CAT 7-Verkabelung kümmern wir uns um die Installation speziell geschirmter Netzwerkdosenmodule (Jacks). Diese Dosen / Jacks sind auf die höheren Anforderungen an Bandbreite und Abschirmung ausgelegt und mit RJ45-Buchsen ausgestattet. Kompetente Beratung dazu erhalten Sie von den Experten bei Elektro Schulz. Treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
CAT 7-Patchfeld, -Patchkabel und -Ports: farbliche Codierung und Bündelung
Das Patchpanel (Rangierfeld, Patchfeld) in einem Netzwerk soll übersichtlich, einfach und klar strukturiert sein. Im Idealfall sind alle Leitungen zur Telekommunikation sowie Datenleitungen farblich codiert und gut voneinander zu unterscheiden. Die Patchkabel werden nach Farbe beziehungsweise Funktion geordnet und zu jeweils einem Bündel zusammengefasst.
Bei der CAT 7-Verkabelung spielt die Ordnung der Netzwerktechnik eine große Rolle, denn sie erleichtert den Überblick über das gesamte Netzwerk. Regelmäßige Überprüfungen und Kontrollen sind in geordnetem Zustand schneller durchführbar. Fehler bei der Zuordnung und bei den Anschlüssen sind dadurch insbesondere in großen Ethernet-LANs vermeidbar. Im laufenden Betrieb wächst die Infrastruktur mit den Bedürfnissen an das Netzwerk. Die farbliche Codierung und Bündelung der CAT 7-Kabel sorgt dabei für Struktur und Übersicht und reduziert Fehleranfälligkeiten erheblich.
CAT 7-Patchpanel schafft Übersicht bei der Netzwerkverkabelung
Das Rangierfeld ist eine Systemkomponente im Netzwerk, mit der sich Kabelelemente verbinden (patchen) lassen. Die Begriffe Patchpanels oder Patchfelder verdeutlichen die Art der Verwendung beim Rangierfeld. Die strukturierte CAT 7-Verkabelung nutzt die Rangierfelder, um Netzwerkkabel, Glasfaserkabel und Telefonkabel in separaten Bereichen voneinander zu führen und übersichtlich miteinander zu verbinden.
Das Rangierfeld gehört zu den passiven Elementen der Netzwerkinfrastruktur. Im Gegensatz handelt es sich bei einem Router oder Switch um aktive Komponenten im Netzwerk. Patchfelder sind in komplexen Kabelsystemen häufig anzutreffen, um 1-zu-1-Verbindungen herzustellen. Im Idealfall führt ein Systemkabel zu einem Verteilerschrank. Jedes Rangierfeld besitzt eine definite Anzahl von RJ45-Buchsen (Ports), die alle durchgehend nummeriert sind.
Rüsten Sie Ihr Netzwerk für die Zukunft auf! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte CAT 7-Verkabelung und profitieren Sie von blitzschnellen Übertragungsgeschwindigkeiten und höchster Zuverlässigkeit. Unsere Experten beraten Sie gerne und planen die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Machen Sie Ihr Netzwerk mit Elektro Schulz zukunftssicher!
CAT 7-Patchpanel - infrastrukturelle Glasfaserverkabelung der Kategorie 7 nach ISO/IEC 11801
Die Rückwand enthält RJ45-Buchsen, um per Anbindung über Kabelstecker weitere Rangierfelder oder Anschlussdosen mit der Kabelverbindung zu erreichen. Ziel ist es, strukturierte Verbindungen mithilfe der Patchkabel zu schaffen. Per Patchkabel lässt sich bei einer CAT 7-Verkabelung eine flexible Verbindung zur Anschlussdose herstellen, bei der die weiterführende Übertragung über ein starres Kabel verläuft, das in der Wand installiert ist. Die Buchsen an der Rückwand stellen über Patchkabel den Anschluss zu weiter entfernten Patchpanels oder Anschlussdosen im Gebäude her. Netzwerkkabel (z. B. in Ethernet-LAN-Umgebungen) werden im Allgemeinen an Modularbuchsen angeschlossen.
Nutzen Sie die kompetente Beratung zur Glasfaserverkabelung nach CAT 7 durch die Fachleute bei Elektro Schulz. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit unseren Experten!